Presse Archiv

PRESSE ARCHIV

Sans frontier
Malerei von Manhal Issa und Nizar Sabour

Kuratiert von Frizzi Krell

Guardini Galerie
26. August bis 23. September 2022

Eröffnung
26. August 2022 um 19:00 Uhr

Die Takla Stiftung aus Bremen ist zu Gast in der Guardini Stiftung. Sie zeigt mit der Ausstellung „Sans frontières. Malerei von Manhal Issa und Nizar Sabour“ zum ersten Mal das Werk zweier bedeutender syrischer Künstler in Berlin. Die Ausstellung legt die gemeinsamen kulturellen Wurzeln frei und spürt gleichzeitig ihren zeitgenössischen Bildthemen nach.

Zwei Maler. Zwei Menschenleben. Der eine stammt aus Latakia, der andere aus Tartous, beides Städte in Syrien. Nizar Sabour und Manhal Issa begegneten sich 1995 an der Kunstakademie in Damaskus. Damals nahm der Jüngere, Issa, bei Sabour sein Studium der Malerei auf, bevor er im Jahr 2000 nach Paris ging, vielleicht für immer.
Beide sind Maler. Maler mit Leib und Seele, mit allen ihren Sinnen. Ihre Bilder sind unermüdliche Versuche einer Annäherung an das Wahrhafte, an das Wirkliche. Ihre Arbeiten sind nichts anderes als das Mittel der ewigen Suche, des Darüber-Hinaus.
Malen sans frontières.
Ohne Grenzen, ohne Begrenzungen, ohne Einschränkungen, ohne Kompromisse. Der eine malt heute im Okzident, der andere weiter im Orient. Aber gemeinsam ist ihnen der höchste Anspruch an sich selbst, der gleichsam an die eigene Existenz geknüpft wird. Es ist eine Suche nach dem Woher und dem Wohin.
Sie malen das Blau ihres Himmels, die Erde und den Sand, die Städte und Menschen, das Aufblühen, Wachsen und Vergehen. Die Geburt und den Tod. Das Davor und das Danach.

Manhal Issa behauptet sich zwischen abstraktem Expressionismus und gestischer Darstellung und lässt sich von einer doppelten kulturellen Identität inspirieren. Entstanden aus einer inneren Obsession in der Auseinandersetzung mit seiner eigenen künstlerischen Identität und der der westlichen Moderne, sind Issas Bilder ein Fest der Farbe.
Nizar Sabour schöpft aus den Werten seiner eigenen Kultur, aus der Welt der Mythen und spätantiken christlichen Bildtradition, um diese in eine neue „alte“ Bildsprache zu überführen. Neben den Themen moderner Ikonen, der Auswanderung und des zerrissenen Syriens, ist es für Nizar Sabour die Idee der östlichen Stadt, die er in unzähligen Variationen von Bildern zu bauen versucht und im Zyklus „Städte an der Küste“ fortführt. Eine verträumte, unschuldige und friedliche Vision, archaisch und reduziert modern.

Der Künstler Manhal Issa ist zur Ausstellungseröffnung anwesend.

Der Katalog „Sans frontières. Malerei von Manhal Issa und Nizar Sbaour“ erscheint mit einem Vorwort und zwei Interviews mit beiden Künstlern – Herausgegeben von der TAKLA Stiftung, mit Texten von Matthias Ehlert und Frizzi Krella.

PROGRAMM

Vernissage
26. August 2022 um 19:00 Uhr
Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Der Künstler Manhal Issa ist anwesend

Kuratorenführung
Termin wird noch bekanntgegeben.
Mit Frizzi Krella

PRESSEMITTEILUNGEN

TAKLA STIFTUNG  > Download 
GUARDINI STIFTUNG  > Download 

VERANSTALTUNGSORT

GUARDINI GALERIE

Geöffnet: Mo bis Fr 13 bis 18 Uhr

Guardini Galerie
Askanischer Platz 4
D-10963 Berlin
+ 49 (0)30 217358-0

www.guardini.de

Der Eintritt ist frei.
Führungen auf Anfrage: presse@guardini.de

Pressekontakt
Dr. Patricia Löwe und Andreas Öhler
presse@guardini.de
+ 49 (0)30 217358-0

PRESSEFOTOS

Die Verwendung der Abbildungen ist nur im Rahmen der Berichterstattung
zur Ausstellung Sans frontières. Malerei von Nizar Sabour und
Manhal Issa in der Guardini Galerie und mit Angabe des ©-Nachweises
erlaubt.

Nizar Sabour

Nizar Sabour
Zerrissenes Syrien, 2011
Mischtechnik auf Leinwand
100 x 100 cm
> Download

Nizar Sabour
Zerrissenes Syrien, 2011
Mischtechnik auf Leinwand
100 x 100 cm
> Download

Nizar Sabour
Moderne Ikone, 2015
Mischtechnik/Leinwand
50 x 35 cm
> Download

Nizar Sabour
Städte an der Küste, 2020
Mischtechnik auf Leinwand
50 x 50 cm
> Download

Nizar Sabour
Auswanderung, 2022
Mischtechnik auf Leinwand
150 x 100 cm
> Download

Manhal Issa

Manhal Issa
Ein Tag in Damaskus, 2022
Acryl auf Leinwand
90 x 90 cm
> Download

Manhal Issa
Promenade/Spaziergang, 2022
Acryl auf Leinwand
90 x 90 cm
> Download

Manhal Issa
Cycliste, 2022
Acryl auf Leinwand
150 x 50 cm
> Download

Sans frontières

Malerei von Manhal Issa und Nizar Sabour

Kuratiert von Frizzi Krell

Guardini Galerie
26. August bis 23. September 2022

Eröffnung
26. August 2022 um 19:00 Uhr

Die Takla Stiftung aus Bremen ist zu Gast in der Guardini Stiftung. Sie zeigt mit der Ausstellung „Sans frontières. Malerei von Manhal Issa und Nizar Sabour“ zum ersten Mal das Werk zweier bedeutender syrischer Künstler in Berlin. Die Ausstellung legt die gemeinsamen kulturellen Wurzeln frei und spürt gleichzeitig ihren zeitgenössischen Bildthemen nach.

Zwei Maler. Zwei Menschenleben. Der eine stammt aus Latakia, der andere aus Tartous, beides Städte in Syrien. Nizar Sabour und Manhal Issa begegneten sich 1995 an der Kunstakademie in Damaskus. Damals nahm der Jüngere, Issa, bei Sabour sein Studium der Malerei auf, bevor er im Jahr 2000 nach Paris ging, vielleicht für immer.
Beide sind Maler. Maler mit Leib und Seele, mit allen ihren Sinnen. Ihre Bilder sind unermüdliche Versuche einer Annäherung an das Wahrhafte, an das Wirkliche. Ihre Arbeiten sind nichts anderes als das Mittel der ewigen Suche, des Darüber-Hinaus.
Malen sans frontières.
Ohne Grenzen, ohne Begrenzungen, ohne Einschränkungen, ohne Kompromisse. Der eine malt heute im Okzident, der andere weiter im Orient. Aber gemeinsam ist ihnen der höchste Anspruch an sich selbst, der gleichsam an die eigene Existenz geknüpft wird. Es ist eine Suche nach dem Woher und dem Wohin.
Sie malen das Blau ihres Himmels, die Erde und den Sand, die Städte und Menschen, das Aufblühen, Wachsen und Vergehen. Die Geburt und den Tod. Das Davor und das Danach.

Manhal Issa behauptet sich zwischen abstraktem Expressionismus und gestischer Darstellung und lässt sich von einer doppelten kulturellen Identität inspirieren. Entstanden aus einer inneren Obsession in der Auseinandersetzung mit seiner eigenen künstlerischen Identität und der der westlichen Moderne, sind Issas Bilder ein Fest der Farbe.
Nizar Sabour schöpft aus den Werten seiner eigenen Kultur, aus der Welt der Mythen und spätantiken christlichen Bildtradition, um diese in eine neue „alte“ Bildsprache zu überführen. Neben den Themen moderner Ikonen, der Auswanderung und des zerrissenen Syriens, ist es für Nizar Sabour die Idee der östlichen Stadt, die er in unzähligen Variationen von Bildern zu bauen versucht und im Zyklus „Städte an der Küste“ fortführt. Eine verträumte, unschuldige und friedliche Vision, archaisch und reduziert modern.

Der Künstler Manhal Issa ist zur Ausstellungseröffnung anwesend.

Der Katalog „Sans frontières. Malerei von Manhal Issa und Nizar Sbaour“ erscheint mit einem Vorwort und zwei Interviews mit beiden Künstlern – Herausgegeben von der TAKLA Stiftung, mit Texten von Matthias Ehlert und Frizzi Krella.


PROGRAMM

Vernissage
26. August 2022 um 19:00 Uhr

Einführung: Frizzi Krella, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Der Künstler Manhal Issa ist anwesend

Kuratorenführung
Termin wird noch bekanntgegeben.
Mit Frizzi Krella

 

PRESSEMITTEILUNGEN

TAKLA STIFTUNG  > Download 
GUARDINI STIFTUNG  > Download 


VERANSTALTUNGSORT

GUARDINI GALERIE

Geöffnet: Mo bis Fr 13 bis 18 Uhr

Guardini Galerie
Askanischer Platz 4
D-10963 Berlin
+ 49 (0)30 217358-0

www.guardini.de

Der Eintritt ist frei.
Führungen auf Anfrage: presse@guardini.de

Pressekontakt
Dr. Patricia Löwe und Andreas Öhler
presse@guardini.de
+ 49 (0)30 217358-0


PRESSEMITTEILUNG

TAKLA STIFTUNG > Download
GUARDINI STIFTUNG > Download


PRESSEFOTOS

Die Verwendung der Abbildungen ist nur im Rahmen der Berichterstattung
zur Ausstellung Sans frontières. Malerei von Nizar Sabour und
Manhal Issa in der Guardini Galerie und mit Angabe des ©-Nachweises
erlaubt.


Nizar Sabour

Nizar Sabour, Zerrissenes Syrien, 2011
Mischtechnik auf Leinwand
100 x 100 cm

> Download

Nizar Sabour, Zerrissenes Syrien, 2011
Mischtechnik auf Leinwand
100 x 100 cm

> Download

Nizar Sabour, Moderne Ikone, 2015
Mischtechnik/Leinwand
50 x 35 cm

> Download

Nizar Sabour, Städte an der Küste, 2020
Mischtechnik auf Leinwand
50 x 50 cm

> Download

Nizar Sabour, Auswanderung, 2022
Mischtechnik auf Leinwand
150 x 100 cm

> Download

Manhal Issa

Manhal Issa, Un jour à Damas/Ein Tag in Damaskus, 2022
Acryl auf Leinwand
90 x 90 cm

> Download

Manhal Issa, Un jour à Damas/ Ein Tag in Damaskus, 2022
Acryl auf Leinwand
90 x 90 cm

> Download

Manhal Issa, Promenade/Spaziergang, 2022
Acryl auf Leinwand
90 x 90 cm

> Download

Manhal Issa, Promenade/ Spaziergang, 2022
Acryl auf Leinwand
90 x 90 cm

> Download

Manhal Issa, Cycliste, 2022
Acryl auf Leinwand
150 x 50 cm

> Download