NEWS
2. März 2023 | 19:00 Uhr
MUSIK IM DIALOG | Eine Hommage an Ludwig van Beethoven
Dr. Ghassan Al-Halabi | Autor und Arzt
Ivan Emelianov | Violine
Vladislav Savenko | Cello
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
wir laden Sie sehr herzlich zu unserem ersten musikalischem Vortragsabend mit Dr. Ghassan Al-Halabi am 2. März 2023, um 19 Uhr, in das HAUS DER SYRISCHEN KUNST in Bremen ein.
Der aus Damaskus stammende Arzt Dr. Ghassan Al-Halabi veröffentlichte mit seinem Buch Lieber Ludwig eine einzigartige Hommage an den großen Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie besteht aus imaginären Briefen, die der in Emden praktizierende und lebende Arzt für Chirurgie seit über 20 Jahren an Beethoven geschrieben hat. In ihnen schildert er, was ihn an Beethoven immer wieder neu fasziniert und gibt seine ganz persönlichen Empfindungen beim Hören von Beethovens Werken wieder. Seine Musik ist einmalig. Sie drückt genau das aus, was man mit Worten nicht auszudrücken vermag.
Da die Anzahl der Teilnehmer für diese Veranstaltung begrenzt ist, möchten wir sie bitten, sich bis zum 27. Februar 2023 verbindlich bei uns anzumelden.
Bitte senden Sie eine Mail an info@TAKLA-STIFTUNG.ORG und teilen uns die Anzahl der Zuhörer mit. Sollten sie Ihre Anmeldung nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte vorher kurz Bescheid, damit Interessenten aus der Warteliste nachrücken können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
HAUS DER
SYRISCHEN KUNST
Wachtstraße 27 – 29
D – 28195 Bremen
29. November 2022 | 18:00 Uhr
VORTRAG | Kalligrafie in der zeitgenössischen syrischen Kunst
Prof. Claus-Peter Haase
Prof. Claus-Peter Haase war von 2001 bis 2009 Direktor des Museums für Islamische Kunst in Berlin und arbeitet jetzt als Honorarprofessor am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin.